2025

Donnerstag, 20. Februar 2025 - 15.00 Uhr

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen.

Es spricht Dr. Joachim Seider

Volkssolidarität
Gerhart-Hauptmann-Straße 6, 15344 Strausberg

               

Dienstag, 11. November 2025 - 15.00 Uhr

Agrarpolitik im Wandel - aus der Sicht eines aktiven Landwirts

Es spricht der Landwirt Wolfgang Sammer (Reuth.

Begegnungszentrum der Volkssolidarität
Karlstraße 14, 08523 Plauen

Samstag, 15. November 2025 - 10.00 Uhr

"Verlust und Erwartung"

Egon Krenz stellt den dritten Band seiner Erinnerungen vor  und spricht zu innen- und außenpolitischen Themen.

„Drogenmühle“
Dresdner Straße 26, 01809 Heidenau 

 

Samstag, 15. November 2025 - 10.00 Uhr

Die gefährliche Entwicklung in der Ukraine, die Rolle der NATO und der EU in diesem Prozess und die Auswirkungen auf die Weltpolitik

Es spricht Uwe Trostel, 1992 bis 2004 Berater in Russland und der Ukraine.

Gaststätte „Lindenhof“
Lindenstraße 4, 15741 Bestensee, OT Pätz

Samstag, 15. November 2025 - 10.00 Uhr

Zwischen NATO – Aufrüstung und Sozialabbau – Deutschlands Zukunft in unsicheren Zeiten

Es spricht Sevim Dagdelen (Außenpolitische Sprecherin des BSW).

Mehrgenerationenhaus In Via
Danziger Straße 45 D, 18107 Rostock
(Straßenbahnhaltestelle Rügener Straße)

Dienstag, 18. November 2025 - 15.00 Uhr

Volkskongress 2025 – die Bewältigung der chinesischen nationalen und internationalen Herausforderungen sowie die Überwindung der absoluten Armut in China

Es spricht Dr. Uwe Behrens.

Sportgaststätte "Motor"
Ottostraße 27, 06130 Halle

 

Dienstag, 18. November 2025 - 18.00 Uhr

Wie kann es gelingen, die Kriegsgefahren zu begrenzen?

Es spricht der Vorsitzende des „RotFuchs“- Fördervereins e. V., Dr. Arnold Schölzel.

Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte
Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin

Dienstag, 25. November 2025 - 17.00 Uhr

Der Weltraum als Gebiet der Kriegsführung. Raumfahrt und Militär - Geschichte und Gegenwart

Es spricht Prof. Dr. sc. Nina Hager, Physikerin, Philosophin und Journalistin.

Gaststätte "Brandenburger Hof"
Friedrich Ebert-Straße 33, 03044 Cottbus 

Mittwoch, 26. November 2025 - 18.00 Uhr

Aktuelle Entwicklungen der Finanzökonomie

Es sprechen Dr. Roland Wötzel und Prof. Dr. Ekkehard Lieberam.

Villa Davignon
Friedrich-Ebert-Straße 77, 04109 Leipzig

Donnerstag, 27. November 2025 - 15.00 Uhr

Die Sicherheits- und Geopolitik Russlands

Es spricht Prof. Dr. Lutz Kleinwächter (WeltTrends e. V. Potsdam).

Begegnungsstätte der Volkssolidarität
Gerhart-Hauptmann-Straße 6, 15344 Strausberg

Freitag, 28. November 2025 - 14.00 Uhr

Meinungsfreiheit in Deutschland - Anspruch und Wirklichkeit

Es spricht Hans Bauer Rechtsanwalt und Vorsitzender der GRH.

Burchadikloster (Vereinsraum)
Am Kloster 1, 38820 Halberstadt