2023

Dienstag, 10. Oktober 2023 - 15.00 Uhr

Vergesellschaftung, Gemeinwohl, Gewinnverteilung – was von der DDR zu lernen ist

Es spricht der ehemalige Vorsitzende der Bezirksplankommission  Magdeburg Uwe Trostel.

Mittwoch, 11. Oktober 2023 - 15.00 Uhr

Diskussion aktueller politischer Ereignisse

Restaurant „Zur Linde“
Rudolf-Breitscheid-Straße 26, 23968 Wismar

Dienstag, 17. Oktober 2023 - 18.00 Uhr

Wird Gesinnungsverfolgung und politisches Denunziantentum zu einem bestimmenden Element in unserer Gesellschaft?

Es spricht der Friedensaktivist Heiner Bücker, Betreiber des COOP Anti-War-Cafes in Berlin.

Donnerstag, 19. Oktober 2023 - 17.00 Uhr

Die „marode“ Volkswirtschaft der DDR und Schlussfolgerungen für die Zukunft

Es spricht  der ehemalige Vorsitzende der Bezirksplankommission Magdeburg Uwe Trostel.

Donnerstag, 19. Oktober 2023 - 17.00 Uhr

"Fritz Schmenkel - ich will Euch sehen!"

Peter Blechschmidt stellt eine Biografie wider den Geschichtsrevisionismus vor.

Soziokulturelles Zentrum QUERBEET
Rosenplatz 4, 09126 Chemnitz

Samstag, 21. Oktober 2023 - 10.00 Uhr

Linke Positionen in Zeiten des Krieges - Klare Haltung im Friedenskampf eine Existenzfrage für linke Parteien

Es spricht Wolfgang Dockhorn, stellv. Vorsitzender des „RotFuchs“-Fördervereins e. V.

Samstag, 21. Oktober 2023 - 10.00 Uhr

Wie die Chinesen gelb wurden und warum der Osten rot ist

Es spricht der Publizist Volker Bräutigam

Samstag, 21. Oktober 2023 - 15.00 Uhr

Faschismus - Herrschaftsform der Gewalt und des Terrors. Ein Instrument der NATO-Staaten? Überlegungen zum Aufbau antifaschistischer Strategie und Aktionseinheit

Es spricht Klaus Linder.

Samstag, 21. Oktober 2023 - 15.32 Uhr

Deutschlands Russlandstrategien

Es spricht Phillipp Slania.

Dienstag, 24. Oktober 2023 - 16.30 Uhr

Friedenspolitik statt Waffenlieferungen

Diskussionsrunde

 

Dienstag, 24. Oktober 2023 - 19.00 Uhr

Die Schwerpunkte der Friedens- und Sozialpolitik der Linkspartei

Es spricht Christian Görke, Mitglied des Deutschen Bundestags.

Mittwoch, 25. Oktober 2023 - 18.00 Uhr

Befindet sich Russland in der geostrategischen Abwehr?

Es spricht der Militärhistoriker und Buchautor Dr. Lothar Schröter. 

Donnerstag, 26. Oktober 2023 - 15.00 Uhr

Ukraine-NATO-Konflikt

Es spricht Oberst a. D. Gerhard Giese.

Mehrgenerationenhaus Strausberg
Wirtschaftsweg 70 (Eingang über Steremat), 15344 Strausberg

Donnerstag, 26. Oktober 2023 - 16.00 Uhr

Meine 30 Jahre als gesellschaftlich aktiver Unternehmer in der Ukraine – Zeitzeuge der historischen und aktuellen Entwicklung im Land

Es spricht Sieghard Raschdorf.

Haus der Generationen der Volkssolidarität
Weinbergstraße 28, 18273 Güstrow

Freitag, 27. Oktober 2023 - 14.00 Uhr

Was für eine linke Partei wird gebraucht?

Es spricht Wolfgang Dockhorn, stellv. Vorsitzender des „RotFuchs“-Fördervereins e. V.

Freitag, 27. Oktober 2023 - 15.00 Uhr

Geht von Russland eine Gefahr aus?

Es spricht Uwe Trostel, von1992 bis 2004 Berater in Russland und der Ukraine.

Samstag, 28. Oktober 2023 - 10.00 Uhr

Die neue Nahost-Situation und die Auswirkungen auf Syrien

Es spricht Karin Leukefeld, Middle-East-Korrespondentin.

Samstag, 28. Oktober 2023 - 14.00 Uhr

Bauhaus-Architektur und -Kultur vor 100 Jahren begründet

Es spricht Bernd Krüger, Absolvent der Bauhausuniversität in Weimar.

Gaststätte „Geraer Höhlerfest“
Steinweg 1, 07545  Gera